
Suche:
Zahl des Monats: 15.800.000.000
Der ganze Landeshaushalt stirbt, wenn der Immobilienkäufer keinen Grund erwirbt Was haben Lottospieler, Biertrinker, Feuerversicherer, Erben und Immobilienkäufer gemeinsam? Sie werden es nur schwer erraten: Die Steuern, die von...
Mehr erfahren
Altersarmut ist Mieterarmut
In Deutschland ist in den kommenden Jahren mit einem erheblichen Anstieg der Altersarmut zu rechnen. Ein besonderes Armutsrisiko stellt die Wohnkostenbelastung im Alter dar. Bei zwei Dritteln der Mieterhaushalte beträgt die...
Mehr erfahren
Die Immobilie als Vorerbe
Laut Experten umfasst mittlerweile jedes zweite Erbe in Deutschland eine Immobilie. Damit darum kein Streit entsteht, denken viele schon zu Lebenszeiten daran Immobilien, Geld und auch Unternehmen auf die Nachkommen übertragen zu...
Mehr erfahren
Die Besonderheiten beim Kauf einer Eigentumswohnung
Haus oder Wohnung? Eine Frage, die sich viele Immobiliensuchende stellen. Während bei einem Haus dem Eigentümer das Grundstück alleine gehört, teilen sich Wohnungseigentümer das Grundstück.
Mehr erfahren
Das Grundbuch im Erbfall: Darum ist es wichtig
Wer eine Immobilie besitzt, muss auch im Grundbuch eingetragen sein. Dennoch wissen viele nicht genau, warum es eigentlich so wichtig ist. Obwohl Fehler im Grundbuch weitreichende Konsequenzen haben können. Um keine bösen...
Mehr erfahren
Teilungsversteigerung: Wenn Erben sich nicht einig werden
Besteht kein Testament, wird eine Immobilie häufig an mehrere Hinterbliebene vererbt. Es entsteht eine Erbengemeinschaft. Das Problem: Nicht immer sind sich die Erben einig darüber, was mit der Immobilie passieren soll. Der...
Mehr erfahren
Erbimmobilie – Wann sich das Verschenken für Sie auszahlt
Wird eine Immobilie vererbt, haben sich die Erben um vieles zu kümmern. Denn die Erbschaftssteuer folgt auf dem Fuße. In vielen Fällen fällt sie auch erschreckend hoch aus. Deshalb kann es sich lohnen, das Haus vor dem Erbfall zu...
Mehr erfahren
Der Kaufvertrag und seine Tücken (Teil 2)
Endlich ist es soweit. Der Verkauf der Immobilie steht unmittelbar bevor. Jetzt heißt es alle Vereinbarungen zwischen Eigentümer und Käufer rechtswirksam im notariellen Kaufvertrag zu verankern. Wie so oft bei Verträgen kommt es...
Mehr erfahren
Diese 6 Fragen sollten beim Immobilienkauf gestellt werden (Teil 1)
Für viele Menschen ist der Immobilienerwerb die größte Investition in ihrem Leben. Beim Ankauf von Privatpersonen gilt: „Gekauft wie gesehen“. Grund genug sich vor der Unterschrift beim Notar sorgfältig mit der Wunschimmobilie zu...
Mehr erfahren
Keine Kredite für junge Familien oder Renter?
Die Auswirkungen der neuen Wohnimmobilienkreditrichtlinie in Deutschland.
Mehr erfahren
Kategorien
Schlagwörter
- Alter Immobilie
- Arbeitsplatzwechsel
- Aufteilung
- Aufwertung
- Ausflüge
- Bauen in Deutschland
- Baufinanzierung
- Bauland
- Baupreise
- Behaglichkeit
- Berlin
- Berlin-Pankow
- Besichtigung
- Bestandsimmobilie
- Bestpreis
- Betriebskostenabrechnung
- Bewertung
- Bodenpreis
- Bodenpreise
- Bootshaus
- Brachflächen
- Bundestagswahl
- Corona
- Coronavirus
- Deutsche Wohnen
- Eigentum
- Eigentumswohnung
- Eigentümer
- Eigentümergemeinschaft
- Eigentümerversammlung
- Einbruchschutz
- Energieausweis
- Enteignung
- Erbbaupacht
- Erbbaurecht
- Erbbauzins
- Erbengemeinschaft
- Erbimmobilie
- Erbschaft Immobilie
- Exposé
- Exposé foto
- Exposéfotos
- Fahr- und Leitungsrecht
- Fehlflächen
- Finanzierung
- Finanzierungstips
- Floating House
- Floating Houses
- Fluss
- Fotos Immobilie
- Freiflächen
- GSW
- Geh-
- Gehweg
- Gemeinde Erbbau
- Gemeinde Pacht
- Gesundheit
- Grundbucheintrag
- Grunddienstbarkeit
- Grunderwerbssteuer
- Grundsteuer
- Grundstück kaufen
- Grundstück pachten
- Grundstück verkaufen
- Grundstücksverkauf
- Haus erben
- Haus geerbt
- Haus kaufen
- Haus präsentieren
- Haus verkaufen
- Hausboote
- Hauskauf
- Hausverkauf
- Hausverwaltung
- Hilfspaket
- Home staging
- Homestaging
- Hygiene zuhause
- Höchstpreis
- IVD-NORD
- Immobilenwissen
- Immobilie aufteilen
- Immobilie erben
- Immobilie geerbt Beratung
- Immobilie kaufen
- Immobilie präsentieren
- Immobilie teilen
- Immobilie verkaufen
- Immobilien
- Immobilien kaufen
- Immobilien-Tips
- Immobilienberatung
- Immobilienbesichtigung
- Immobilienbewertung
- Immobilieneigentum
- Immobilieneigentümer
- Immobilienkredit
- Immobilienmakler
- Immobilienmarkt
- Immobilienverkauf
- Immobilienverkauf Immobilienberatung Immobilienbewertung Immobilienwissen Immobilien-Tipps Immobilieneigentümer
- Immobilienwert
- Immobilienwissen
- Immobillienmakler
- Kanal
- Kapitalanlage
- Kaufpreise
- Kaufvertrag
- Kirche Boden Pacht
- Kirche Erbpacht
- Kirchenland
- Kredit
- Lage
- Landkreis Barnim
- Landkreis Märkisch-Oderland
- Landkreis Oberhavel
- Laut Haus
- Lifestyle
- Lärm Immobilie
- Makler
- Maklergesetz
- Maklerin
- Mietausfall
- Mietausfallversicherung
- Mieten
- Mietpreis
- Mietpreisbremse
- Nachbarn
- Nachbarschaftsrecht
- Nachbarschaftsstreit
- Nießbrauch
- Notar
- Pachtzins
- Privatverkauf
- Privatverkäufer
- Rückbau
- Sanierung
- Scheidung
- Schenkung
- See
- Senioren-WG
- Seniorenwohnung
- Studie
- Studien
- Teilung haus
- Teilungsversteigerung
- Tilgung
- Top Makler
- Umzug
- Verkauf
- Verkauf Haus
- Verkaufsunterlagen
- Verkaufsvorbereitung
- Verkäufer
- Vermieter
- Vermietung
- Virtuelle Immobilienbesichtigung
- Virus
- Wert Immobilie
- Wertermittlung
- Wohneigentumsgesetz
- Wohnen am Wasser
- Wohnen auf dem Wasser
- Wohnen im Alter
- Wohngefühl
- Wohnimmobilienkreditrichtlinie
- Wohnort wechseln
- Wohnrecht
- Wohnung geerbt
- Wohnung kaufen
- Wohnung verkaufen
- Wohnungen
- Wohnungen bauen
- Wohnungen fehlen
- Wohnungsverkauf
- Zahl des Monats
- barrierefrei bauen
- barrierefrei wohnen
- bester Makler
- bester Preis
- betreutes Wohnen
- günstig kaufen
- neue Arbeit
- neuer Arbeitsplatz
- ohne Makler
- privat verkaufen
- präsentieren Immobilie
- selbst verkaufen
- selbstbestimmt im Alter wohnen
- tellplatzgrunddienstbarkeit
- umziehen
- vererben
- verkaufen ohne Makler
- vermieten
- was kann ich mir leisten?
- wie finanziere ich
- wie finde ich den richtigen Makler
- wie verkaufe ich meine Immobilie selbst
- wie wohnen im Alter
- wohnen im Alter
- Überbau
- Überbaurente