der Gorinsee – für Spaziergänger, Jogger und Radfahrer
1 Min.
19.02.2019
Zwischen Bernau und Wandlitz, im Ortsteil Schönwalde liegt der gleichnamige See, umgeben von Wäldern, am nördlichen Standtrand von Berlin. Er ist recht klein und hat in den letzten 30 Jahren durch die Stilllegung der Rieselfelder und eine rege Bautätigkeit in der Siedlung Gorinsee viel Wasser verloren. Man sieht es gut am immer größer werdenden Strand. Wenn man im Sommer zum Baden herkommt, findet man hier dennoch nur mit Mühe ein Plätzchen. Jetzt in der kühleren Jahreszeit ist der Strand natürlich leer, aber dennoch kommen Spaziergänger, Radfahrer, Jogger mit oder ohne Hund gern hierher. In den wärmeren Monaten wird der Radweg vorn an der Straße auch von vielen Scatern genutzt. Gerade Berliner mögen die Ruhe und die schöne Natur.
Sehr beliebt seit Jahrzehnten ist auch das Gasthaus am Gorinsee. Seit vor vielen Jahren der große Wintergarten angebaut wurde, kommen wir nochmal so gern hierher. Stets werden wir überaus freundlich begrüßt und es findet sich auch ein Plätzchen im beliebten und sonnendurchstrahlten, großen Wintergarten mit Blick auf den See. Am Wochenende ist das Gasthaus fast immer bis auf den letzten Stuhl belegt. Wer einmal hier essen war, weiß warum: das Essen ist nicht nur regional (vor allem Wild), jahreszeitgemäß und reichlich portioniert – es wird auch sehr nett angerichtet serviert und jedes Gericht hat einen kleinen Pfiff. Kompliment an die Küche. Über die Jahre konnten wir erleben, wie die Inhaber den Service, das Essen und die Ausstattung verbessert und erneuert haben und mit der Zeit gehen
Vielleicht führt Sie Ihr nächster Ausflug auch an den Gorinsee?