
Vermietet: Baugrundstück mit Garage und Sommerhaus
Eckdaten
Objekt-ID: | 5142 |
Lage: | 16356 Ahrensfelde |
Immobilienart: | Wohngrundstück |
Gesamtfläche: | ca. 780,00 m² |
Lage
Neu-Lindenberg ist ein Ortsteil von Ahrensfelde, nordöstlich von Berlin im Landkreis Barnim gelegen.
Die optimale Autoanbindung der Bundesstraße 2 und der Autobahn Berliner Ring A10 bringen Sie schnell nach Berlin.
In zirka zehn Minuten gelangen Sie mit dem Auto oder dem Bus zum S-Bahnhof Hohenschönhausen oder zum Bahnhof Ahrensfelde.
Der Bus 893 fährt zum S-Bahnhof Zepernick, S-Bahnhof Buch, zum S-Bahnhof Hohenschönhausen udn zum Prerower Platz.
In Ahrensfelde gibt es Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, eine Grundschule wie auch Oberschulen, Kindertagesstätten sowie Ärzte.
Die optimale Autoanbindung der Bundesstraße 2 und der Autobahn Berliner Ring A10 bringen Sie schnell nach Berlin.
In zirka zehn Minuten gelangen Sie mit dem Auto oder dem Bus zum S-Bahnhof Hohenschönhausen oder zum Bahnhof Ahrensfelde.
Der Bus 893 fährt zum S-Bahnhof Zepernick, S-Bahnhof Buch, zum S-Bahnhof Hohenschönhausen udn zum Prerower Platz.
In Ahrensfelde gibt es Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, eine Grundschule wie auch Oberschulen, Kindertagesstätten sowie Ärzte.
Beschreibung
Es handelt sich um ein Baugrundstück in einer ruhigen Anliegerstraße.
Es ist mit einer Garage und einem Freizeitbungalow (Baujahr 1973) bebaut. 1998 wurde er mit neuen Fenstern und einem Duschbad mit WC versehen. Ein kleiner Kamin wurde in diesem Jahr eingebaut. Die Decke ist im Herbst vorigen Jahres gedämmt worden.
Die ca. 40 m² große Garage wurde 1974 massiv errichtet, ein Teil davon ist separat begehbar und wird als Schuppen verwendet. Dahinter befindet sich eine größere überdachte Lagerfläche. Das Grundstück ist komplett eingezäunt.
Strom liegt auf dem Grundstück an, Wasser und Abwasser müssten noch auf dem Grundstück verlegt werden. Ein Gasanschluss kann von der Straße auf das Grundstück gelegt werden.
Es gibt einen Brunnen, der für die Gartenbewässerung genutzt wird.
Das Grundstück muss noch geteilt werden (gesamt knapp 1.400 m²), die Kosten hierfür tragen Verkäufer und Käufer je für ihr Teilgrundstück.
Bebaubarkeit gemäß gemäß § 34 BauGb (Nachbarbebauung)
Es ist mit einer Garage und einem Freizeitbungalow (Baujahr 1973) bebaut. 1998 wurde er mit neuen Fenstern und einem Duschbad mit WC versehen. Ein kleiner Kamin wurde in diesem Jahr eingebaut. Die Decke ist im Herbst vorigen Jahres gedämmt worden.
Die ca. 40 m² große Garage wurde 1974 massiv errichtet, ein Teil davon ist separat begehbar und wird als Schuppen verwendet. Dahinter befindet sich eine größere überdachte Lagerfläche. Das Grundstück ist komplett eingezäunt.
Strom liegt auf dem Grundstück an, Wasser und Abwasser müssten noch auf dem Grundstück verlegt werden. Ein Gasanschluss kann von der Straße auf das Grundstück gelegt werden.
Es gibt einen Brunnen, der für die Gartenbewässerung genutzt wird.
Das Grundstück muss noch geteilt werden (gesamt knapp 1.400 m²), die Kosten hierfür tragen Verkäufer und Käufer je für ihr Teilgrundstück.
Bebaubarkeit gemäß gemäß § 34 BauGb (Nachbarbebauung)
Anfragen
