
Vermietet: Einfamilienhaus mit großer Sonnenterrasse und zwei Carports
Eckdaten
Objekt-ID: | 5261 |
Lage: | 16341 Panketal |
Immobilienart: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 3 |
Grundstücksfläche: | ca. 515,00 m² |
Wohnfläche: | ca. 96,00 m² |
Baujahr: | 1966 |
Lage
Panketal OT Schwanebeck. Zwischen Berlin Buch und Bernau liegt die Gemeinde Panketal verkehrsgünstig direkt vor den Toren Berlins.
Beste Verkehrsanbindung (S2, Bus) sowie viele Einkaufmöglichkeiten und Restaurants sowohl im Ort, als auch in Bernau und Buch und mehrere Schulen, Kindergärten, Ärzte im Ort, Krankenhäuser in Bernau und Buch (Helios).
Beste Verkehrsanbindung (S2, Bus) sowie viele Einkaufmöglichkeiten und Restaurants sowohl im Ort, als auch in Bernau und Buch und mehrere Schulen, Kindergärten, Ärzte im Ort, Krankenhäuser in Bernau und Buch (Helios).
Beschreibung
Dieses Haus ist in den vergangenen Jahren Stück für Stück saniert worden. Der Clou dieses Hauses ist der große Sonnenbalkon mit Markise und weitem Blick Richtung Berlin. Die Gasbrennwerttherme ist mit einer effizienten Fußleistenheizung gekoppelt. Die Wärme streicht hier an den Außenwänden entlang und ergibt ein wunderbares Raumklima. 2 Kaminöfen, je im Ess- und im Wohnzimmer, ergänzen die Heizung. Sehr hell, im Schlafzimmer ist eine Glasschiebetür eingebaut worden. Die Fenster und Böden sind 2009 erneuert worden, das Bad Mitte 2005. Das Haus ist komplett unterkellert.
Es gibt eine Garage und zwei Carports, wobei der größere für einen Liefer- oder Wohnwagen geeignet ist. Der Garten ist handlich und hat einen Pool von knapp 5 x 3 m. Die Zuwegungen sind mit Granit gepflastert worden.
Modernisierungen:
2005 Gasbrennwerttherme
2005 Badumbau
2009 Elektrik komplett
2009 neues Rohrsystem im Haus (Kupfer)
neuer Anschluss an Wasser, Abwasser, Gas und Strom, Kabelfernsehen
2009 Gäste-WC, Böden, Decken, Wände erneuert
2009 Fenster (im Erdgeschoss mit manuellen Außenjalousien)
2009 Dämmung der oberen Geschossdecke und von Giebeln und Gaube im Dachbereich
Durch Einziehen einer Wand könnte im hinteren Bereich des Obergeschosses noch Platz für ein Elternbett geschaffen werden, so dass im Erdgeschoss hinter dem Esszimmer ein Kinderzimmer eingerichtet werden könnte.
Es gibt noch einige Projekte für den Käufer. Die Treppe ins Obergeschoss muss mit einem Geländer versehen werden. Ebenso benötigt der Balkon auf der Steinbrüstung noch ein Geländer. Der Hauseingang muss instand gesetzt und die Außenisolierung des Hauses gegen das Erdreich, sowie der Putzsockel erneuert werden.
Es gibt eine Garage und zwei Carports, wobei der größere für einen Liefer- oder Wohnwagen geeignet ist. Der Garten ist handlich und hat einen Pool von knapp 5 x 3 m. Die Zuwegungen sind mit Granit gepflastert worden.
Modernisierungen:
2005 Gasbrennwerttherme
2005 Badumbau
2009 Elektrik komplett
2009 neues Rohrsystem im Haus (Kupfer)
neuer Anschluss an Wasser, Abwasser, Gas und Strom, Kabelfernsehen
2009 Gäste-WC, Böden, Decken, Wände erneuert
2009 Fenster (im Erdgeschoss mit manuellen Außenjalousien)
2009 Dämmung der oberen Geschossdecke und von Giebeln und Gaube im Dachbereich
Durch Einziehen einer Wand könnte im hinteren Bereich des Obergeschosses noch Platz für ein Elternbett geschaffen werden, so dass im Erdgeschoss hinter dem Esszimmer ein Kinderzimmer eingerichtet werden könnte.
Es gibt noch einige Projekte für den Käufer. Die Treppe ins Obergeschoss muss mit einem Geländer versehen werden. Ebenso benötigt der Balkon auf der Steinbrüstung noch ein Geländer. Der Hauseingang muss instand gesetzt und die Außenisolierung des Hauses gegen das Erdreich, sowie der Putzsockel erneuert werden.
Anfragen
