Ihr Immobilienmakler Eberswalde

Ihr Immobilienmakler Eberswalde
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Immobilienmaklerin Jana Braun

Immobilienmakler in Eberswalde
Eberswalde als Kreisstadt liegt im „weiteren Metropolenraum“ im „Mittelbarnim“. Die Berliner Stadtgrenze (Pankow) ist ca. 35 km entfernt. Durch den direkten Regionalbahnanschluss ist der Berliner Hauptstadtbahnhof in weniger als einer Stunde erreichbar.
Eberswalde umfasst die Ortsteile:
- Eberswalde 1
- Eberswalde 2
- Brandenburgisches Viertel
- Finow
- Sommerfelde
- Tornow
- Sprechthausen
Ihr Angebots-Marktbericht für Eberswalde
Ihr Nutzen:
- Entdecken Sie alle Immobilien-Angebote aus ca. 25 der gängigen Immobilien-Portale
- Rufen Sie die Live Markt Daten in Echtzeit ab – Sofort Angebots-Marktbericht als PDF erhalten
- Entdecken Sie die Ladenhüter & finden Sie das passende Angebot
- Nutzen Sie die Umkreissuche(bis zu 50km) & finden Sie Ihre Traum-Immobilie
- Sie sind nicht fündig geworden? Erstellen Sie direkt einen Suchauftrag an mich
- Sie wollen wissen was Ihre aktuelle Immobilie wert ist? Kein Problem – Immobilienbewertung sofort online abrufbar
Bedienung kurz erklärt:
- Geben Sie Ihren Wunschort, wie Eberswalde, in den Suchschlitz ein – Bestimmen Sie den Umkreis & nach was Sie suchen wollen(Wohnung, Haus – Kaufen, Mieten)
- Laden Sie sich die Live Angebotsdaten(Standortanalyse) per PDF zum Speichern herunter
- Lassen Sie sich unter der Option „Ladenhüter anzeigen“ die Ladenhüter auflisten
- Sie wollen den Radius um Eberswalde erweitern? Sie können Ihre Suche bis zu 50km ausweiten
- Unter der Option/Button „Suchauftrag anlegen“, können Sie direkt an mich eine Suchanfrage stellen
- Unter der Option/Button „Immobilie bewerten“, können Sie direkt eine Immobilienwert-Abfrage starten
Ihr Nutzen:
- Entdecken Sie alle Immobilien-Angebote aus ca. 25 der gängigen Immobilien-Portale
- Rufen Sie die Live Markt Daten in Echtzeit ab – Sofort Angebots-Marktbericht als PDF erhalten
- Entdecken Sie die Ladenhüter & finden Sie das passende Angebot
- Nutzen Sie die Umkreissuche(bis zu 50km) & finden Sie Ihre Traum-Immobilie
- Sie sind nicht fündig geworden? Erstellen Sie direkt einen Suchauftrag an mich
- Sie wollen wissen was Ihre aktuelle Immobilie wert ist? Kein Problem – Immobilienbewertung sofort online abrufbar
Bedienung kurz erklärt:
- Geben Sie Ihren Wunschort, wie Eberswalde, in den Suchschlitz ein – Bestimmen Sie den Umkreis & nach was Sie suchen wollen(Wohnung, Haus – Kaufen, Mieten)
- Laden Sie sich die Live Angebotsdaten(Standortanalyse) per PDF zum Speichern herunter
- Lassen Sie sich unter der Option „Ladenhüter anzeigen“ die Ladenhüter auflisten
- Sie wollen den Radius um Eberswalde erweitern? Sie können Ihre Suche bis zu 50km ausweiten
- Unter der Option/Button „Suchauftrag anlegen“, können Sie direkt an mich eine Suchanfrage stellen
- Unter der Option/Button „Immobilie bewerten“, können Sie direkt eine Immobilienwert-Abfrage starten
WOHNRAUM-MONITOR
Immobilien I Komfortabel I Finden - die portalübergreifende Marktübersicht
Leben in Eberswalde
Ideal für Singles und Familien
Wer glaubt Eberswalde ist lediglich ein Ort für das Alter, der hat weit gefehlt. Singlehaushalte dominieren mit 42 % das Bild der Bevölkerung. Weitere 30 % sind junge Paare ohne Kinder. Nach der Wiedervereinigung schrumpfte die Bevölkerung von Eberswalde drastisch, seit 2011 ist wieder ein leichter Wachstumstrend zu verzeichnen. Dennoch geht die Bertelmann-Stiftung in ihrer Bevölkerungsprognose bis 2030 von einem Einwohnerrückgang von -6,2 % aus. Allerdings muss an dieser Stelle der anhaltende Preisdruck in Berlin und die damit einhergehende Abwanderung ins Umland berücksichtigt werden. Durch die gute Anbindung an Berlin birgt Eberswalde also großes Potential. Die Stadtentwicklung bis 2030 kann an dieser Prognose also noch einiges ändern.
Der Immobilienmarkt in Eberswalde
Eberswalde ist der ideale Ort für ein Eigenheim. Verglichen mit Berlin bekommt man hier noch guten Wohnraum zu einem angemessenen Preis. Die meisten Häuser in Eberswalde wurden nach 1990 errichtet, nur 19% der Immobilien zählen als Altbau. Eine Investition in eine Bestandsimmobilie ist in Eberswalde also durchaus lohnenswert. Es wird aber auch weiterhin neuer Baugrund geschaffen, der immer schnell Abnehmer findet. Die Nachfrage nach Immobilien in Eberswalde ist hoch, was sich gut an der Entwicklung der Immobilienpreise erkennen lässt. Seit 2015 sind diese um mehr als 50 % gestiegen. Sie liegen aber weiterhin weit unter dem Berliner Preisniveau oder den Preisen von an die Großstadt angrenzenden Gemeinden wie Hohen Neuendorf oder Panketal.
Eberswalde – eine wunderbare Wohngegend
In den Ortsteilen Eberswalde 1 und 2 leben insgesamt fast 40 % der Einwohner. Eberswalde 1 besteht aus Stadtmitte mit Eberswalde-Süd und Leibnizviertel sowie Ostend, Eberswalde 2 aus Nordend und Westend. Die Immobilienstruktur besteht im Kern aus ehemaligen Genossenschaftsbauten mit vielen Wohnungen. Am Rande finden sich die für Eberswalde so typischen Siedlungen aus Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften. Nicht nur der angrenzende Wald sorgt für einen naturnahen Eindruck, sondern auch die begrünten Straßen und großzügigen Höfe. Der Finowkanal ist ein beliebtes Ausflugsziel, dass schnell erreicht ist. Der historische Weg entlang des Kanals mit seinen romantischen Brücken ist einen Besuch wert. Die Stadtregierung ist darauf bedacht Eberswalde für die Zukunft zu rüsten und immer attraktiver zu gestalten.
Sie besitzen eine Immobilie in Eberswalde und wollen sie verkaufen? Dann bin ich Ihre Ansprechpartnerin als regionale Immobilienmaklerin für Eberswalde mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Fordern Sie eine erste kostenlose Marktwerteinschätzung an oder rufen Sie mich direkt für ein erstes kostenloses & unverbindliche Kennenlerngespräch mit Besprechung von Wünschen, Vorstellungen und Fragen an.
Kennen Sie schon unsere Ratgeber?
Das Wichtigste zum Download von Ihrem Immobilienmakler Eberswalde
Immobilienblog - Eberswalde
Ein Service Ihres Immobilienmaklers für Eberswalde

Wie viel kostet mich meine Erbimmobilie?
Das Immobilienerbe ist mancherorts teurer geworden. Der Grund: eine neue Bewertungsgrundlage. Bisher hat das Finanzamt am jeweils aktuellen Immobilienmarkt „vorbeibewertet“, wodurch der Immobilienwert zu oft […]

Fallende Immobilienpreise: Wann ist ein Hausverkauf sinnvoll?
Derzeit sinken die Preise in Deutschland für Wohnungen so schnell wie schon seit 25 Jahren nicht mehr. Laut dem Focus fielen die Preise im zweiten […]

Checkliste: Scheidungsimmobilie
Kaum eine Scheidung ist einfach und verläuft ohne Komplikationen. Neben dem emotionalen Chaos droht der bürokratische Aufwand schnell die Ex-Partner an ihre Grenzen zu bringen. […]

So viel Immobilie können Sie sich von Ihren Mietzahlungen leisten
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist bei vielen Deutschen ungebrochen. Die monatliche Miete gegen eine Kaufrate einzutauschen, bringt langfristig mehr Unabhängigkeit. Doch wie viel […]